KLAUSDORF UND DIE REGION
KLAUSDORF UND DIE REGION
KLAUSDORF
Liegt ca. 15 km nordwestlich von Stralsund und ist die nördlichste und zugleich kleinste Gemeinde im Amt Altenpleen, in der nördlichsten Ecke des Festlandes Mecklenburg-Vorpommern.
Klausdorf ist ein Teil des Nationalparks Vorpommersche Boddenlandschaft. Seit dem 05. Februar 2018 gilt Klausdorf mit seinen drei Ortsteilen offiziell als „Staatlich anerkannter Erholungsort“. Sehenswürdigkeiten in Klausdorf sind das Inspektorenhaus und die Kranichausstellung.
Kommen Sie uns gerne, während die
Kraniche im Frühjahr und Herbst hier in Klausdorf Rast machen, besuchen.
Bilder von Klausdorf und Stralsund
„Vorpommernhus“ Klausdorf
Inspektorenhaus Klausdorf
Rathaus Stralsund
Ozeaneum Stralsund
STRALSUND
Wird auch als Tor zur Insel Rügen aufgrund der einzigartigen Lage bezeichnet, da Stralsund am Strelasund, einer Meerenge der Ostsee liegt. Die Stadt zeichnet sich durch die schöne Backsteingotik, einer anmutenden Altstadt und ihrem Meersemuseum und dem Ozeaneum aus. Machen Sie doch einmal eine Backsteinralley durch Stralsund, nähere Informationen bietet die Tourismuszentrale der Hansestadt Stralsund unter www.stralsundtourismus.de
Eingang Nikolaikirche Stralsund
Blick aus den Arkaden des Rathauses Stralsund
Das Vorpommernhus, örtliche Touristenzentrale, sowie Veranstaltungsgebäude für Kunst und Kultur.
Nähere Informationen finden sie auf www.vorpommernhus.net